Hier können Sie sich ein paar typische Stimmfehler anhören
Hier können Sie sich ein paar typische Fehler beim Lesen anhören
Hier hören Sie jeweils zwei Personen sprechen. In der zweiten Fassung wechselt der Sprecher die Seite.
"Die Wendriners in der Loge" von Kurt Tucholsky (Gesammelte Werke, Hamburg 1960, Bd.5, S.308)
Mitbestimmung von Peter Bichsel (Geschichten zur falschen Zeit, Darmstadt 1979)
Hier können Sie sich ein paar typische Sprechweisen aus dem Alltag hören, die uns eine Menge über den Sprecher erzählen
Hier können Sie sich ein paar typische Fehler von Moderatoren bei Radio oder Fernsehen anhören
Hier können Sie sich anhören, wie sich ein Vorstellungsgespräch anhört
Auf den CDs in meinen beiden Büchern finden Sie noch eine große Anzahl weiterer Beispiele, mit denen Sie lernen können, Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und ihre Wirkung zu erhöhen.
Die Bezeichnung Certified Speaking Professional (CSP) ist eine international anerkannte Qualitätsauszeichnung für Speaker, die besonders hohe Anforderungen an Qualität und Quantität des Speaking erfüllen. Der Titel wird vom amerikanischen Dachverband der Speaker, der National Speakers Association verliehen. Michael Rossié wurde 2013 der zwölfte Deutsche mit diesem Titel. Weltweit sind ca. 10% aller Speaker CSPs.